ABBYY FineReader PDF ist ein Windows-Programm, mit dem du PDFs bearbeiten und Bilder mit OCR in Text umwandeln kannst. Durch seine Vielseitigkeit und seine hervorragenden Funktionen ist es ideal für Profis, Studenten und alle, die Dokumente bearbeiten oder in PDF konvertieren müssen.
Editieren und Bearbeiten von PDFs
ABBYY FineReader PDF ist eines der wenigen Programme, mit dem du PDFs direkt bearbeiten kannst. Du kannst den Text bearbeiten, Schriftarten ändern, die Größe von Bildern anpassen und Elemente auf der Seite neu anordnen, ohne die Datei in ein anderes Format zu konvertieren. Darüber hinaus kannst du mit dem Tool Seiten hinzufügen oder löschen, mehrere PDFs zu einer einzigen zusammenfassen und große Dokumente in handlichere Abschnitte aufteilen.
Genaue Konvertierung zwischen Formaten
Was die Konvertierung anbelangt, so kannst du mit ABBYY FineReader PDF PDFs in Office-Programmformate für Word, Excel oder PowerPoint umwandeln, wobei das ursprüngliche Layout und die Struktur des Dokuments erhalten bleiben. Dies ist besonders nützlich, wenn du Informationen aus einer PDF-Datei extrahieren und in einer anderen Anwendung bearbeiten musst.
Text aus Bildern oder nicht editierbaren Dokumenten abrufen
Eine weitere leistungsstarke Funktion von ABBYY FineReader PDF ist die Erkennung von Text in einem nicht editierbaren Bild oder Dokument. Dank der OCR-Technologie (Optical Character Recognition) kannst du Text in einem Bild erkennen und in digitale Inhalte umwandeln, die du in einem Textdokument bearbeiten kannst. ABBYY FineReader PDF lässt sich auch mit deinem Scanner integrieren, sodass du ein Dokument scannen, direkt in ABBYY FineReader PDF öffnen und bearbeiten und in einfachen Text umwandeln kannst, den du kopieren oder ändern kannst.
Dokumente ordnen und mit Anmerkungen versehen
Mit ABBYY FineReader PDF kannst du deine PDFs organisieren und mit Anmerkungen versehen. Das Tool enthält auch Funktionen zum Hinzufügen von Lesezeichen, Erstellen von Inhaltsverzeichnissen und Verwalten einer großen Anzahl von Dateien. Was den Inhalt betrifft, so kannst du Anmerkungen und Kommentare hinzufügen, Text hervorheben und Formen direkt im Dokument zeichnen. Alle Änderungen werden im Dokumentverlauf gespeichert, die du jeder aufrufen kannst.
Dateischutz und Sicherheit
ABBYY FineReader PDF ermöglicht das Hinzufügen von Passwörtern, um den Zugriff zu beschränken, Dateien zu verschlüsseln und Bearbeitungs- oder Druckrechte zu verwalten. Darüber hinaus kannst du sensible Informationen schwärzen, indem du ausgewählte Texte oder Bilder dauerhaft löscht, um sicherzustellen, dass sie nicht wiedergefunden werden können.
Beschränkungen der kostenlosen Version
ABBYY FineReader PDF hat eine kostenlose Testversion, die du sieben Tage lang nutzen und mit der du maximal 100 Seiten Text bearbeiten kannst. Während dieses Zeitraums kannst du alle Funktionen der Software ausprobieren. Nach Ablauf der Testphase musst du das kostenpflichtige Abonnement erwerben.
Lade dir ABBYY FineReader PDF herunter, um PDFs, Bilder und vieles mehr zu bearbeiten und zu scannen.
Reviews
Ok gute Anwendung
OCR Readiris 14 versus ABBYY 11 Bitte, welches dieser beiden Programme ist besser, da ich eines der beiden kaufen möchte, mit einer Lizenz für drei Benutzer.